1. AUS (Regel 2.1)
AUS ist gekennzeichnet durch den Platz begrenzende Zäune und/oder weiße Pfähle. Links des neunten Grüns ist AUS durch weiße Pfähle, teilweise verbunden mit weißer Kette gekennzeichnet. Des Weiteren ist ein Ball AUS, wenn er auf oder jenseits der künstlich angelegten Oberfläche auf dem Niveau der Deichkrone entlang des Lochs 1 zur Ruhe kommt.
2. Ungewöhnliche Platzverhältnisse (einschließlich unbeweglicher Hemmnisse)
(Regel16)
a) Schutznetze und -zäune sind unbewegliche HEMMNISSE.
b) BODEN IN AUSBESSERUNG ist durch blaue Pfähle und/oder weiße Linien gekennzeichnet.
c) Mit weißen Linien gekennzeichneter BODEN IN AUSBESSERUNG und eine daran angrenzende Fläche ungewöhnlicher Platzverhältnisse werden als ein Bereich ungewöhnlicher Platzverhältnisse behandelt.
d) Auch ohne Kennzeichnung ist folgendes BODEN IN AUSBESSERUNG:
STRAFE FÜR VERSTOSS GEGEN EINE PLATZREGEL:
Grundstrafe
Lochspiel = Lochverlust / Zählspiel = zwei Strafschläge
Auf der gesamten Anlage sind Schuhe mit Metallspikes NICHT zugelassen!
Alle Entfernungsmarkierungen auf dm Platz (Sprinklerköpfe, gelbe 150m und rote 100m Pfähle) geben die Distanz in Metern bis zur VORDERKANTE des Grüns an.
Bitte beachten Sie auch folgende Punkte:
Bitte das Grün nach dem Einlochen zügig verlassen
Bei Probeschwüngen keine Grasnarbe (Divots) herausschlagen, sowie die Divots auf den Spielbahnen (Fairways) wieder einsetzen und festtreten. Bitte Grüns und Vorgrüns nicht mit Trolleys befahren bzw. Golftasche dort ablegen oder abstellen.
Balleinschlaglöcher (Pitchmarks) auf den Grüns reparieren!
Es gilt folgende Spielreihenfolge: Zweier vor Dreier/Vierer. Davon abweichend haben Zweiballspiele an Sonn- und Feiertagen kein Vorrecht; weitere Ausnahmen im Einzelfall siehe Aushang.
Regelfilme:
Neues Regelbuch bestellen:
http://www.golf.de/publish/regeln/golfregeln-ab-2019/60115974/die-neuen-regelbuecher-fuer-2019