Ab 01.04.23 RPR-Runden möglich

Ab Samstag, 01.04.23 ist unser Platz wieder Vorgaben wirksam und es können RPR Runden gespielt werden.RPR Runden müssen vorher im Sekretariat angemeldet werden. Bei uns muss der Zähler außerdem mindestens HCPI 36 haben. Bitte beachten Sie für weitere Einzelheiten hierzu unsere Ausschreibung in der Vitrine vor dem Sekretariat. 

 

 

 


Ab 01.04.23 Trolleys ohne Hedge Hogs

Ab Samstag, 01. April 2023 dürfen wieder Trolleys ohne Winterbereifung genutzt werden!

 

 

 


Regelung bei Frost / Raureif:

Nachdem wir die letzten Wochen noch mit sommerlichen Temperaturen verwöhnt wurden, kann es am Wochenende das erste Mal zu Nachtfrost kommen und der Platz morgens gesperrt sein. Daher wollten wir nochmal an die geltende Regelung erinnern:

Sobald der Platz morgens aufgrund von Raureif und Frost gesperrt ist, entfallen die Startzeiten, welche in der Zeit der Sperrung liegen, ausnahmslos! Aufgrund der begrenzten Spielbarkeit (Witterung, Helligkeit etc.) ist es nicht möglich, nach der Sperrung die verpassten Startzeiten nach und nach starten zu lassen!  

 

Sollte zu einem späteren Zeitpunkt an dem Tag eine Startzeit frei sein, können Sie sich dort dann natürlich einbuchen. Unsere Greenkeeper informieren meist direkt morgens früh (ab ca. 8 Uhr) im Internet, wie lange der Platz gesperrt sein wird. Wir bitten Sie, sich frühzeitig zu informieren und so unnötige Anreisen zu vermeiden.

 

 

 


Diesen Winter: Sommergrüns geöffnet

Zum ersten Mal in der Geschichte des GSV Düsseldorf freuen wir uns Ihnen mitzuteilen, dass wir diesen Winter die Sommergrüns geöffnet lassen werden! Auch die Abschläge bleiben bis auf weiteres geöffnet.

Es freut uns sehr, dass Urs Mertens und sein Team Ihnen die Möglichkeit gibt im Winter auch auf Sommergrüns und Sommerabschlägen zu spielen!

Wir bitten darum, dass mit den Grüns ordentlich umgegangen wird und Pitchmarken entfernt werden! Weiterhin ist darauf zu achten, dass der Lochkranz nicht beschädigt wird. Betrifft vor allem das Herausholen des Balles bei gesteckter Fahne.

 

 

 


DMM AK 50 Herren: GSV auf dem 3. Platz!

Am Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft der AK 50 Herren im Hamburger GC Falkenstein statt. Gespielt wurde am Freitag 18 Loch Zählspiel, am Samstag 2 x 9 Loch Lochspiel und am Sonntag 18 Loch Lochspiel. 

Nach dem Zählspiel am Freitag belegten unsere Herren mit 8 Schlägen Vorsprung den          1. Platz und gingen als Führende in die Lochspiel-Partien am Samstag. 

Ihren ersten Gegner München Eichenried besiegten unsere Herren souverän mit 4,5 zu 0,5 und zogen somit ins Halbfinale ein. Samstags Nachmittags mussten Sie dann im Lochspiel gegen die Heimmannschaft den Hamburger GC Falkenstein antreten und unterlagen dort leider mit 2 zu 3.

Somit ging es dann am Sonntag um den 3. Platz der Deutschen Meisterschaft. Der Golfclub Hamburg-Wendlohe wurde im Lochspiel 3,5 zu 1,5 besiegt und somit der 3. Platz, wie im letzten Jahr, der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft AK50 gesichert. 

Wir sind sehr stolz auf unsere Herren, freuen uns über dieses Ergebnis und sagen herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Vorne v.l.: Gerd Kühnel, Marco Wohlwend, Mario Vones, Andreas Wacker

Hinten v.l.:Martin Birkholz, Willi Otten, Dirk Behrendt, Udo Berners

 

 


Vereinsmeisterschaften 2022

Am 03. und 04. September 2022 fanden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Insgesamt 82Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen am Samstag ab 8.00 Uhr hochmotiviert auf die Runde, um in den Klassen Damen, Herren, Seniorinnen und Senioren um den Titel Vereinsmeister 2022 zu spielen. Bei den Herren wurde der Meister wie immer über drei

Runden, und bei den Damen, Seniorinnen und Senioren über zwei Runden ermittelt. Der beste AK 65 Spieler wurde ebenfalls wieder geehrt! Das Wetter spielte in diesem Jahr wieder mit, vor allem am Sonntag konnte bei warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein gespielt werden. Auch in diesem Jahr gab es das Live Scoring von PC Caddie, so konnten alle von Zuhause, sowie die Spieler, vor oder zwischen ihren Runden mitverfolgen, wer in Führung lag. Es wurde um jeden Schlag gekämpft und die drei Runden konnten reibungslos gespielt werden. Am Ende setzten sich diese fünf Spieler und Spielerinnen gegen die Konkurrenz durch:

Damen (36 Loch)Victoria Unterharnscheidt   

Herren (54 Loch): Marco Wohlwend

Seniorinnen (36 Loch): Steffi Dahlem

Senioren (36 Loch): Mario Vones

Senioren AK 65 (36 Loch): Jürgen Doebler

Wir gratulieren auf diesem Weg noch einmal allen Gewinnern und bedanken uns bei allen Beteiligten ,sowie den Zuschauern und Helfern, die an diesem Wochenende auf der Anlage waren. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

 

 

 


1. AK 50 Herren wird NRW Meister /            Damen Aufstieg verpasst

Ein spannendes Wochenende liegt hinter unserer Damenmannschaft und

der 1. AK 50 Herren.

 

Die Damen traten im Golfclub Münster Wilkinghege gegen 12 Teams zum Aufstiegsspiel in die Oberliga an und verpassten den Aufstieg knapp um 2 Schläge. Sie verbleiben somit in der Gruppenliga. Wir bedanken uns trotzdem für die tolle Saison!

 

Unsere 1. AK 50 Herrenmannschaft hingegen hatte ein spannendes Wochenende. Sie traten am 13. und 14.08 im Vestischen Golfclub Recklinghausen zur NRW Mannschaftsmeisterschaft an. Gespielt wurde dort ausschließlich Lochspiel, entweder im Einzel oder als Vierer. Sie lieferten sich ein spannendes Duell mit dem "ewigen Gegner" Bochum. Nach dem ersten Tag lagen die Bochumer 3:1 vorne und man hatte die Hoffnung auf den Titel bereits aufgegeben. Doch am zweiten Tag drehten unsere Herren nochmal richtig auf und gewannen 4 von 5 Partien. So stand es am Ende 5,5 zu 3,5 für den GSV Düsseldorf. Wir gratulieren Dirk Behrendt, Andreas Wacker, Marco Wohlwend, Udo Berners, Martin Birkholz, Mario Vones, Willi Otten & Gerd Kühnel zum Titel NRW Mannschaftsmeister AK50!

 

 


Erfolgreiche 1. AK 50 Herren

Am 25. und 26. Juni fand im Dortmunder Golfclub die NRW-Meisterschaft der AK50 statt. Insgesamt 7 Spieler traten dort im Namen des GSV an, um sich den Titel NRW Meister AK50 zu sichern. Wir freuen uns sehr, dass am Ende Udo Berners und Mario Vones den 1. und 2. Platz belegt haben. Gegen insgesamt 43 Konkurrenten haben sie sich nach 36 Loch durchgesetzt! Mario mit einem Gesamtergebnis von +5 und Udo mit einem Gesamtergebnis von +1 Schlägen. Udo ist somit der diesjährige NRW-Meister AK50! Wir gratulieren 

beiden an dieser Stelle herzlich zu diesem tollen Ergebnis!

Aber auch in der 1. Bundesliga bleiben unsere Herren der AK 50 weiterhin erfolgreich. Am letzten Spieltag im GC Am Alten Fliess belegten Sie zum dritten Mal in 

Folge den 1. Platz und wurden so ebenfalls Gruppen erster in der Ligatabelle. Nicht nur das machte den Spieltag zu etwas Besonderem. Udo Berners spielte an der Bahn 17 ein Hole in one und Marco Wohlwend sicherte sich mit einer 64 (8 Schläge unter Par !) den Platzrekord.

Nun geht es am 13. und 14.08 ins NRW Finale im GC Recklinghausen und am 16.-18.09 wird im GC Hamburg Falkenstein um die Deutsche Meisterschaft gespielt! Wir drücken jetzt schon fest die Daumen!

 

 

 

 


Deutsche Meisterschaft AK 50 in Myllendonk:      der GSV das erste Mal mit drei Spielern in den Top 5!

Am Wochenende (20. bis 22.05.22) fanden im GC Schloß Myllendonk die Deutsche Meisterschaft der AK 50 statt. Insgesamt nahmen vier Spieler vom GSV teil:

Martin Birkholz, Udo Berners, Dirk Behrendt und Mario Vones. Martin Birkholz ging als Titelverteidiger an den Start und holte erneut den Titel Deutscher Meister AK50. Mit 11 Schlägen Vorsprung vor seinem Teamkollegen Udo Berners, der somit den 2. Platz belegte. Mario Vones belegte den geteilten 5. Platz und spielte in der letzten Runde die beste Runde des Tages mit 1 unter Par (71).

Somit gelang es unseren Spielern das erste Mal in der Vereinsgeschichte, dass 3 Spieler des GSV bei einer Deutschen Meisterschaft AK 50 unter den Top 5 vertreten waren und sich sogar Platz 1. und 2. gesichert haben. 

Wir sind sehr stolz auf unsere Spieler, sagen herzlichen Glückwunsch!

 


Hedge Hogs ab 15.11.21 &                        Regelung bei Frost / Raureif

Es ist so weit, auch in diesem Jahr wird der Platz so langsam auf „Winterbetreib“ umgestellt.

Ab Montag, den 15. November 2021, dürfen nur noch Trolleys mit Spezialbereifung, den sogenannten „Hedgehogs“, benutzt werden.

Die Mitnahme eines Trolleys ohne diese Bereifung ist nicht gestattet!

 

Außerdem kann es in den nächsten Tagen bereits zu Nachtfrost kommen. Daher möchten wir nochmal auf die Regelung bei Frost erinnern:

Sobald der Platz morgens aufgrund von Raureif und Frost gesperrt ist, entfallen die Startzeiten, welche in der Zeit der Sperrung liegen, ausnahmslos! Aufgrund der begrenzten Spielbarkeit (Witterung, Helligkeit etc.) ist es nicht möglich, nach der Sperrung die verpassten Startzeiten nach und nach starten zu lassen!  

 

Sollte zu einem späteren Zeitpunkt an dem Tag eine Startzeit frei sein, können Sie sich dort dann natürlich einbuchen. Artur Stoller informiert meist direkt morgens früh (ab ca. 8 Uhr) im Internet, wie lange der Platz gesperrt sein wird. Wir bitten Sie, sich frühzeitig zu informieren und so unnötige Anreisen zu vermeiden.

 

 

 


NEUE COURSE - RATING - WERTE:

Am 10.07.18 wurde unser Platz neu geratet, anbei sehen Sie die neuen EGA Spielvorgaben:

 

Download
Course-Rating.PDF
Adobe Acrobat Dokument 54.9 KB